
Cora
Wiesner
cora.wiesner@arcondis.com Laboratory Workflows, Research, Imaging
In präklinischen Studien werden Gewebeproben verwendet, um nach potenziellen Risiken eines Medikaments zu suchen. Früher war dies ein langwieriger und zeitraubender Prozess, da Transport, Untersuchung und Dokumentation manuell durchgeführt werden mussten. Die Zusammenarbeit war eingeschränkt, da die physischen Proben erst transportiert werden mussten, was den Fortschritt der Studien weiter behinderte.
Wir unterstützen unseren Kunden bei einer vollwertigen Digitalisierung. Von Gewebeproben bis hin zu Berichten und Studien wird der gesamte Prozess in einen durchgängigen digitalen Workflow mit einem zugrunde liegenden zentralen Datenspeichersystem überführt. Die Prozessstruktur wurde neu erstellt, um die Wissenschaftler zu unterstützen und einen einfachen Zugriff auf alle Studiendaten und Proben zu ermöglichen.
Laboratory Workflows, Research, Imaging
Ziel ist es, Daten, die wir in der Vergangenheit gesammelt haben, zur Erstellung von Vorhersagemodellen zu nutzen. In der Zukunft werden alle Studien Input für diese Modelle liefern.
KI-unterstützte digitale Pathologie lässt Wissenschaftler sich auf wertvollere Aktivitäten konzentrieren
Legt die Grundlage für KI-unterstützte Analytik zur Vorhersage der Arzneimittelwirksamkeit
Weltweite Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern in einer digitalen Umgebung wird ermöglicht, was die Flexibilität erhöht und einen schnelleren und einfacheren Wissenstransfer durch schnellen Zugriff auf alle Fälle (sowohl archivierte als auch aktuelle) ermöglicht.
Dieses Projekt ist seiner Zeit voraus: Universitäten führen jetzt Masterkurse in Digitaler Pathologie ein