Massimo
Eucalipto
massimo.eucalipto@arcondis.com Head of Strategic Partnerships and Delivery Centers (SPDC)
Aufgrund einer bevorstehenden regulatorischen Änderung in der Lebensmittel- und Pflanzenschutzindustrie wird die European Food and Safety Association (EFSA) die Transparenz gegenüber der breiten Öffentlichkeit erhöhen. Unternehmen, welche bei der EFSA Anträge auf Bewilligung ihrer Wirkstoffe einreichen, dürfen dann solche veröffentlichten Dokumente redigieren. Dies dient dem Schutz von Studienautoren, Genehmigern von Studienergebnissen oder kritischen Geschäftsinformationen. Die Herausforderung ist es, eine schlanke und skalierbare Lösung für den Redigierungsprozess zu finden, welche das Risiko der möglichen Kostensteigerungen minimiert.
Wir entwickelten ein Proof-of-Concept, einschliesslich einer primären Marktforschung für bestehende Lösungen, und nahmen eine Vorauswahl potenzieller Lösungen für unseren Kunden vor. Aufgrund der Anforderungen an die Skalierbarkeit wählten wir eine Schwärzungslösung, welche auf maschinellem Lernen basiert. Sie scannt ein Dokument auf sensible Daten und löst automatisch einen Schwärzungsvorschlag aus.
Die Zunahme der Schwärzungen führt zu einer erneuten Validierung des etablierten Schwärzungsprozesses und seiner Durchführbarkeit zur Einhaltung der Einreichungsfristen. - Manuel Kammermann
- Konformität mit den EFSA-Vorschriften für die Wirkstoffzulassung
- Schlanke und skalierbare Lösung für Redaktionen
- Steigerung der Redaktionsqualität und visuelle Unterstützung für manuelle Redaktionen
- Auftreten als Branchenführer mit einer innovativen Lösung für eine dauerhafte branchenweite Herausforderung
- Bis zu 30 % interne Kostenreduzierung im Vergleich zur Skalierung des manuellen Redaktionsprozesses, basierend auf der individuellen Preisgestaltung und dem jährlichen Volumen der redigierten Dokumente.
Head of Strategic Partnerships and Delivery Centers (SPDC)